BLOCKADEN AUFLÖSUNG DURCH GEFÜHRTE MEDITATION

BLOCKADEN AUFLÖSUNG DURCH GEFÜRTE MEDITATION

Meditations-Sitzungen ca. 40-60 Min. 35-50,-

Meditation bewirkt, dass der Meditierende innerlich von seinen Gedanken und Gefühlen zurücktreten kann und sich weniger mit ihnen identifiziert.

Wir alle tragen immer wieder einmal negative Erlebnisse, Erfahrungen, Situationen aus der Vergangenheit, Gedanken und Emotionen mit uns herum, wo uns oft sehr schwer fehlt die loszulassen.

Es gibt zweifellos viele Gründe, die nach endgültigem Loslassen verlangen. Eine gescheiterte Beziehung, Konflikte mit sich selbst, keine Liebe zu sich selbst, Schuldgefühle, das Beenden eines bestimmten Lebensabschnitts oder ein Todesfall – es ist menschlich, dass all diese Dinge nicht einfach spurlos an uns vorbeiziehen. Genau deshalb ist es aber auch wichtig Vergeben und Loslassen zu lernen. Wenn es dir aber besonders schwerfällt, ein gewisses Thema loszulassen und guten Gefühlen neuen Platz zu schaffen, kann geführte Meditation sehr hilfreich sein.

Beim Loslassen geht es ganz einfach darum, Platz für Neues zu schaffen, Selbstliebe und das Selbstwertgefühl zu steigern. Wenn du loslassen kannst, gibt dir das die schöne Gewissheit, dass du für dich selbst genug und von nichts und niemandem abhängig bist.

Ein ausgeglichener Geist ist die Grundlage, um mit Ereignissen abzuschließen. Meditation kann dir dabei helfen, deinen Geist zu stärken und dich emotional zu festigen.

Meditationen sind besonders wirkungsvoll sich auf die Gegenwart zu fokussieren, und sehr wirksame Methode, um Ängste, Sorgen, Traurigkeit und Schmerz loszulassen. Nach jeder Meditation erkennst du schon bald, dass das Loslassen langfristig mehr Positives in deinem Leben bewirkt.

Nach und nach wirst du denken, dass du immer weniger über das Geschehene nachdenkst und es stellt sich eine neue Zufriedenheit ein. Sie gibt dir neue Kraft, das Leben zu genießen.

Der erste Schritt zum Loslassen besteht in der Überzeugung, dass der Abschluss einer Situation wichtig ist. Danach solltest du dir bewusst machen, dass dir dies nicht über Nacht gelingt. Viele kleine Teilschritte sind erforderlich, die Zeit, Mühe und Kraft bedürfen. Mit ihnen erreichst du jedoch ein zufriedeneres Leben. Loslassen ist eine Stärke und Harmonie ins Herz und in den Geist zu bringen.

Beim Prozess des Loslassens ist es wichtig, sich von schädlichen Gedanken zu befreien und sich durch richtiges Denken neu zu programmieren.

WAS PASSIERT, WENN WIR NICHT LOSLASSEN?

Vielleicht fragst du dich, warum es eigentlich so wichtig sein soll, loszulassen. Nun ja: Wenn du nicht aufhören kannst, an eine Person, eine Situation etc. zu denken, belastet dich das. Zunächst unterbewusst und irgendwann vielleicht sogar im Alltag, indem du zum Beispiel Schlafstörungen, Panikattacken, Depressionen oder Wutanfälle bekommst.

Je länger du die bedrückenden Gedanken mit dir herumträgst, desto belastender werden sie!

Loslassen durch Meditation – wie soll das genau funktionieren? Wenn du die Bereitschaft für die Meditation mitbringst, dir regelmäßig Zeit nur für dich selbst nimmst dann wirst du sehen wie schön und entspannend wirken die Meditationen für den Körper, dein Geist und deine Seele. Meditation macht das Loslassen leichter! Meditationen können nicht nur die Prozesse des Loslassens sehr unterstützen aber auch die Prozesse der Selbstliebe , Vertrauen und Dankbarkeit stärken. Loslassen kannst du, wenn du erkennst: Es gibt keine schlechten Gefühle. Es gibt nur unterdrückte Emotionen, die eben dadurch nur noch schlimmer werden. In der Meditation akzeptierst du die Zustände, wie sie gerade sind. Genau das ist der Schlüssel dazu, alles loszulassen, was dich bedrückt. All das klingt vielleicht ein wenig abstrakt, doch wenn du es einfach einmal ausprobierst, wirst du bald bemerken: Loslassen kannst du lernen!

Das Schöne am Loslassen durch Meditation ist: Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es geht allein darum, alles anzunehmen, was passiert. Dazu gehört übrigens auch Akzeptanz. Wenn du dir als Meditations-Einsteiger vielleicht selbst noch nicht so recht glauben willst, dann ist das ist in Ordnung. Alles braucht Zeit und Überzeugung und warum solltest du mit Macht versuchen, etwas daran zu ändern?

Anfangs kann es sich für dich etwas ungewohnt anfühlen, diese heilenden Meditationen auszuführen, aber du wirst schnell merken, wie befreiend und beruhigend deren Wirkung sein kann. Wenn du dir die Gelegenheit gibst das auszuprobieren.

Welche Meditation wünscht du dir, welche Meditation passt zu deinem jetzigen Thema?:

  1. Affirmationen Morgenmeditation – für Stärkung der Selbstliebe und einen erfolgreichen Tag
  2. Selbstliebe Meditation – Selbstliebe Stärkung
  3. Selbstliebe Meditation – Ich sehe mich selbst mit liebevollen Augen
  4. Meditation Liebe und Stärkung für das Innere Kind
  5. Meditation – die liebevolle Güte
  6. Meditation – Dankbarkeit
  7. Meditation Vergebung
  8. Meditation – Heile deine Angst, da wo sie entstanden ist
  9. Meditation Angst Loslassen – die Liebe in den Leben Einladen
  10. Verjüngungsmeditation – für pure Heilung Heilmeditation
  11. Heilmeditation
  12. Chakra Meditation – um blockierte Energie zu lösen
  13. Meditation – Verbindung mit Höheren Selbst
  14. Meditation – Treffen mit zukünftigen Ich
  15. Meditation – Verliebe dich in deiner Zukunft
  16. Meditation – Verbindung mit deinen Seelenaufgaben
  17. Meditation – Verbindung mit der Fülle in allen Bereichen des Lebens
  18. Meditation – Vergebung, Löschung von alten Glaubenssätzen über das Geld, Manifestation der Fülle
  19. Abendmeditation – den Tag beenden oder einschlafen mit positiven Affirmationen, Stärkung.
Scroll to Top